Posts Tagged ‘Landvolk’

Warum die „sanfte Agrarwende“ von Christian Meyer richtig ist

9. Oktober 2014

Es kann vorkommen, dass man sich bereits morgens, beim Zeitunglesen verwundert die Augen reibt: Im Göttinger Tageblatt vom 8. Oktober 2014, S.8 steht als Vorwurf „Dem Minister fehlt der Stallgeruch“. Hintergrund des Artikels ist ein Treffen von Landvolk-Präsident Werner Hilse, dem niedersächsischen Agrarminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Gästehaus der Landesregierung im September. Der Artikel stellt hierbei hauptsächlich die Kritik des Landvolks am Agrarminister dar, leider ohne die Fakten zu prüfen oder Werturteile zu hinterfragen. So habe Meyer Landwirte angeblich als „Tierquäler“ bezeichnet und er verunsichere junge Betriebsleiter durch „Schlechtreden der Landwirtschaft“. Stattdessen solle sich der Minister stärker mit dem Landvolk „abstimmen“ und seine enge Anbindung an Nichtregierungs-Organisationen „überdenken“. Am Ende des Artikels wird kurz erwähnt, dass es auch eine rotgrüne Landesregierung gibt, die Sichtweise Meyers wird nicht weiter angesprochen. Dies ist zunächst ganz schlechter, weil einseitiger Journalismus, der ungeprüft Aussagen eines Verbandslobbyisten wiederholt. Allerdings zeigt der Artikel auch ganz grundsätzlich, wie wenig die Vertreter des Berufstandes Landwirtschaft von den Diskussionen innerhalb der Gesellschaft begriffen haben.

Schwein Freiland

Schweinehaltung im Freiland, beobachtet in Schweden 2010

(more…)

Die merkwürdigen Ansichten des Herrn Hilse zum Ökolandbau

5. August 2013

Der Regierungswechsel in Hannover und die Amtsübernahme durch Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis 90 / Die Grünen) wird seit einigen Monaten vom Landvolk sehr kritisch begleitet. Dies ist zunächst nicht verwunderlich, da Christian Meyer an einigen Stellen eine Verschärfung des Ordnungsrechts, gerade bezüglich der Tierhaltung angekündigt hatte. Im Moment eskaliert die Diskussion durch eine Äußerung von Landvolk-Präsident Werner Hilse. Sie zeigt, wie weit sich die Führung des Landvolkes von der Realität entfernt hat. Daher an dieser Stelle ein kritischer Kommentar.

Arbeitskräfte bei der Heuernte (Nationalität unbekannt)

Arbeitskräfte bei der Heuernte (Nationalität unbekannt)

(more…)